Skip to main content

Webinar „Recruiting Talk“: Mit Kampagnen, KI und Speedrecruiting zu besseren Ergebnissen?

By 24. Oktober 2025Aktuelles Thema

Webinar: 18.11.2025, 10:00-11:00 Uhr
Mit Kampagnen, KI und Speedrecruiting zu besseren Ergebnissen?

Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Reicht eine klassische Stellenanzeige – oder brauche ich eine Kampagne? Die Antwort ist komplex und hängt von Zielgruppe, Budget, Zeitdruck und internen Ressourcen ab.

Zudem steigen Anforderungen an modernes Recruiting bekanntermaßen rasant: Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen von Kandidat*innen und die zunehmende Rolle von KI stellen Recruiter*innen vor die Frage: Wie erreiche ich die richtigen Talente – und zwar schnell, effizient und nachhaltig?

In unserem nächsten Recruiting Talk sprechen wir mit Marius Luther. Als CEO und Gründer von HeyJobs bringt er langjährige Erfahrung im Bereich datengetriebenes Recruiting und den Einsatz von KI zur Optimierung von Stellenanzeigen mit. Marius teilt nicht nur die Perspektive eines Tech-Unternehmers mit uns, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Herausforderungen, die Recruiter*innen heute wirklich beschäftigen.

Webinar  >> Recruiting Talk – HR im Reality Check <<
Mit Kampagnen, KI und Speedcruiting zu besseren Ergebnissen? 


Dienstag, 18. November 2025, 10:00 – 11:00 Uhr


Jetzt anmelden!

 

Frische Impulse für Ihr Recruiting 2026:
Kampagne oder klassische Stellenanzeige – was bringt wirklich Ergebnisse?

💡attraktive Ansprache: Wie Stellenanzeigen heute gestaltet sein müssen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen

💡Speedcruiting: Warum Schnelligkeit im Recruiting entscheidend ist – und wie man sie erreicht

💡KI im Alltag von Recruiter*innen: Wie künstliche Intelligenz hilft, Zeit zu sparen und wieder Freude am Job zu gewinnen


Die Sprecher

Marius Luther, Co-Founder & CEO  HeyJobs
Marius Luther gründete nach Stationen bei McKinsey & Wimdu mit Marius Jeuck Memorado und später das Recruiting-Startup HeyJobs, wo er bis heute CEO ist. HeyJobs ist ein Recruiting-Tech Startup mit Sitz in Berlin, das Unternehmen mit genau den richtigen Talenten mittels Machine-Learning-Algorithmen zusammenbringt.

Timm Schröder, Geschäftsführer Iventa Germany   
Timm Schröder moderiert die Iventa-Webinarserie und ist mit seiner Erfahrung als Peoplemanager seit 20 Jahren besonders gespannt auf die Empfehlungen und Insights!


Für wen das Webinar spannend ist:

  • Recruiter*innen, die ihre Strategie für 2026 schärfen wollen
  • HR-Verantwortliche, die zwischen Kampagne und Einzelschaltung abwägen
  • Entscheider*innen, die wissen wollen, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann
  • Alle, die sich für die Zukunft des Arbeitsmarktes interessieren

Oft sind klassische Anzeigen zu generisch, während Kampagnen gezielt auf die Bedürfnisse und das Verhalten der Kandidat*innen abgestimmt werden können – insbesondere durch den Einsatz von KI und Performance-Marketing.

Erfahren Sie im Webinar, wie wichtig hier strategische Planung, klare Zielgruppenkenntnis und technologische Infrastruktur sind.

Schärfen Sie jetzt
Ihre HR-Strategie für 2026!

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles Thema

Zwei Wege, ein Ziel: Direktbewerbung oder Personalberatung?

Das Vorstellungsgespräch ist ein Schlüsselmoment im Recruiting-Prozess. Doch nicht immer sitzen Bewerber*innen direkt der HR-Abteilung…
Aktuelles Thema

Iventa-Podcast: Wie kununu die Arbeitswelt verändert

Eine Plattform, unzählige Erfahrungen: Wie kununu die Arbeitswelt verändert Interview mit Nina Zimmermann (CEO) inklusive…
Aktuelles Thema

Webinar: KI trifft Stellenanzeigen

Webinar: 15.10.2025, 10:30 - 11:15 Uhr KI trifft Stellenanzeigen: Erstellung, Verteilung, Matching Eine aussagekräftige Stellenanzeige…

© Iventa.
The Human Management Group.