Skip to main content

IVENTA Lehrgang: HR gestaltet Zukunft – jetzt anmelden!

By Aktuelles Thema

Gestalten Sie mit dem Iventa-Lehrgang die Zukunft Ihres Unternehmens – strategisch, wirksam und stärkenorientiert.

Der Lehrgang richtet sich sowohl an neue HR-Verantwortliche, die ihre Rolle von Anfang an bewusst gestalten möchten, als auch an erfahrene HR-Business Partner*innen, die ihre Organisation bei Themen wie Führung, Kultur oder Strukturwandel begleiten.

Die drei praxisnahen Module stärken HR-Verantwortliche in ihrer Rolle als Gestalter*innen von Führung, Kultur und Wandel. Dabei wird HR nicht nur als unterstützende Funktion gesehen, sondern als wertvolle Kraft, die aktiv zum Unternehmenswachstum und zur Gewinnsteigerung beiträgt. Gemeinsam mit uns reflektieren Sie Ihre Rolle und schärfen Ihre Positionierung – strategisch, wirksam und stärkenorientiert. Ein im Lehrgang inkludiertes Coaching bietet Raum für individuelle Vertiefung.

DAS ERWARTET SIE:

Drei kompakte Module – praxisnah und direkt umsetzbar!

Modul 1 – Klar in der Rolle – Wirksam in der Organisation
Modul 2 – Konstruktive Feedback-Kultur gestalten
Modul 3 – HR als Treiberin von Wandel & Kultur


FORMAT & TERMINE

Präsenzmodule am Iventa-Standort in Wien:

Modul 1: 23.10.2025

Modul 2: 29.01.2026

Modul 3: 23.04.2026

jeweils 10:00–17:00 Uhr

Inhalte bauen aufeinander auf – Module sind auch einzeln buchbar. Mix aus: Input von erfahrenen Berater*innen, praktischen Übungen, Reflexion sowie mit und von anderen Teilnehmenden lernen.

Aktuelles Thema

Webinar „Recruiting Talk“: Gen Z im Fokus: So erreichen wir die Talente

Webinar: 30.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Gen Z im Fokus: So erreichen wir die Talente…
Aktuelles Thema

IVENTA Morning Session: Skills. Future. Fit.

Skills. Future. Fit. Die richtigen Skills erkennen – passende Talente gewinnen. die Arbeitswelt befindet sich…
Aktuelles Thema

Warum Recruiting im Sommer oft ins Stocken gerät – und wie Sie es verhindern

Die Sommermonate bringen für viele Unternehmen besondere Herausforderungen mit sich – auch im Recruitingprozess. Während…

IVENTA Morning Session: Skills. Future. Fit.

By Aktuelles Thema, Business Breakfast

Skills. Future. Fit. Die richtigen Skills erkennen – passende Talente gewinnen.

die Arbeitswelt befindet sich in einem sehr dynamischen Wandel. Damit verändern sich nicht nur Prozesse, sondern auch die Anforderungen an Talente, Führungskräfte und Personalverantwortliche. Doch was bedeutet das konkret für Ihre HR-Praxis?

Welche Skills werden in den nächsten fünf Jahren entscheidend sein? Wie erkennen Sie, wer sie mitbringt – im Recruiting wie auch im eigenen Unternehmen? Und welche Tools helfen wirklich bei der Bewertung und Entwicklung dieser Kompetenzen?

In unserer nächsten Iventa Morning Session am Donnerstag, 25.09.2025 gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund. Ein kostenloser Workshop in exklusivem Rahmen, der inspirierenden Input, kollegialen Austausch und persönliche Beratung bietet.


WAS SIE ERWARTET:

> KEYNOTE mit Case Study: „Die Skills, die morgen zählen“

  • Zukunftsrelevanz: Welche Skills sind in den kommenden Jahren gefragt?
  • Recruiting-Innovation: Wie erkennt man diese Zukunftskompetenzen bei Bewerber*innen?
  • Mitarbeiter*innenbindung: Welche Fähigkeiten fördern internes Wachstum und Entwicklung?
  • Diagnostik & Tools: Zwischen LINC, Soft-Skill-Modellen und Intuition – was funktioniert wirklich?

> 3 INTERAKTIVE WORKSHOPS in Kleingruppen

> NETWORKING mit Branchenkolleg*innen


TIMETABLE & TREFFPUNKT

Donnerstag, 25.09.2025, 09:00 bis 11:30 Uhr
Iventa Headquarter, Seidengasse 9, 6. Stock / Lounge, 1070 Wien 

Einlass: ab 8:45 Uhr / Start: 9:00 Uhr (pünktlich)
Ende des Workshops: 11:30 Uhr


PROGRAMM 

  • Keynote mit Case Study: „Die Skills, die morgen zählen“
  • Interaktive Sessions: Gemeinsame Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln – mit dem Iventa-Team
  • Networking mit Branchenkolleg*innen


ANMELDUNG

Für alle HR-Entscheider*innen, die Recruiting neu denken wollen. 

Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze bis 15.09.2025 und erkennen Sie Skills, die morgen den Unterschied machen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die nach persönlicher Rückbestätigung verbindlich ist!

Aktuelles Thema

Webinar „Recruiting Talk“: Gen Z im Fokus: So erreichen wir die Talente

Webinar: 30.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Gen Z im Fokus: So erreichen wir die Talente…
Aktuelles Thema

IVENTA Morning Session: Skills. Future. Fit.

Skills. Future. Fit. Die richtigen Skills erkennen – passende Talente gewinnen. die Arbeitswelt befindet sich…
Aktuelles Thema

Warum Recruiting im Sommer oft ins Stocken gerät – und wie Sie es verhindern

Die Sommermonate bringen für viele Unternehmen besondere Herausforderungen mit sich – auch im Recruitingprozess. Während…

IVENTA Morning Session: Leadership gestalten – so entwickelt HR starke Führungskräfte

By Aktuelles Thema, Business Breakfast

Führung wirksam mitgestalten – genau hier liegt eine der spannendsten Rollen von HR.

In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Unsicherheit und steigenden Erwartungen geprägt ist, wird gute Führung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Führungskräfte stehen unter hohem Druck – sie sollen Orientierung geben, Teams motivieren, Veränderungen gestalten und dabei menschlich und wirksam führen.

HR spielt dabei eine Schlüsselrolle. Nicht nur als Sparringspartner, sondern als aktive Gestalterin wirksamer Führung. Das erfordert fundiertes Know-how, moderne Tools und die Fähigkeit, Menschen nachhaltig weiterzuentwickeln – jenseits von Standardtrainings oder Einmal-Formaten.

Nur wenn Personalverantwortliche Führung verstehen, können sie wirksam mitgestalten. Denn starke Führung entsteht nicht zufällig, sondern durch kontinuierliche Entwicklung, klares Feedback und eine strategische Zusammenarbeit miteinander.

In unserer nächsten IVENTA Morning Session laden wir HR-Profis dazu ein, die eigene Wirksamkeit in der Führung aktiv zu gestalten.
Freuen Sie sich auf drei inspirierende Stunden voller Impulse, praxisnaher Tools und offener Diskussionen.


WAS SIE ERWARTET:

  • Was macht eine starke Zusammenarbeit zwischen HR und Führungskräften aus?

  • Wie gelingt konstruktives Feedback – auch in schwierigen Situationen?

  • Welche Strategien helfen, wenn Veränderungsbereitschaft fehlt oder Widerstand auftritt?


TIMETABLE & TREFFPUNKT

Dienstag, 17.06.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
Iventa Headquarter, Seidengasse 9, 6. Stock / Lounge, 1070 Wien

Check-in ab 8:45 Uhr / Start um 9:00 Uhr (pünktlich)
Ende des Workshops: 11:30 Uhr


PROGRAMM 

  • Begrüßung: Martin Mayer – Managing Partner der Iventa Group
  • Keynote: „Führung mit Wirkung: Impulse für eine starke HR-Rolle“ – Silke Kurtz – Geschäftsführerin Iventa branding & culture
  • Austausch & interaktive Sessions: Gemeinsame Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln – Iventa branding & culture-Team

Für alle HR-Profis mit Gestaltungswillen – diese Session bietet konkrete Antworten auf aktuelle Herausforderungen in der Führungspraxis.

Sichern Sie sich Ihren Platz in dieser kostenlosen Morning Session und setzen Sie gemeinsam mit uns das volle Potenzial Ihrer Führungskräfte frei.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

Aktuelles Thema

Webinar „Recruiting Talk“: Gen Z im Fokus: So erreichen wir die Talente

Webinar: 30.09.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Gen Z im Fokus: So erreichen wir die Talente…
Aktuelles Thema

IVENTA Morning Session: Skills. Future. Fit.

Skills. Future. Fit. Die richtigen Skills erkennen – passende Talente gewinnen. die Arbeitswelt befindet sich…
Aktuelles Thema

Warum Recruiting im Sommer oft ins Stocken gerät – und wie Sie es verhindern

Die Sommermonate bringen für viele Unternehmen besondere Herausforderungen mit sich – auch im Recruitingprozess. Während…

Die Quintessenz für HR-Management

By EntwicklungHoch3, News

Reinventing HR bietet Know-how rund um Human Resources Management für PraktikerInnen. Sofort anwendbar und rasch in Ergebnisse übersetzbar! Lesen Sie hier, was sich als Quintessenz aus dem ersten Durchgang des HR Labs herauskristallisiert hat.

Sofort umsetzen können – das ist das Ziel der neuen Lernwerkstatt Reinventing HR. Das HR-Lab richtet sich an GeschäftsführerInnen und Personalverantwortliche und vermittelt den TeilnehmerInnen nicht nur gebündeltes Wissen, sondern liefert auch Antworten auf aktuelle Fragestellungen und Trends. An 2×2 Tagen dreht sich dabei alles um HR, der eine Schlüsselrolle in Organisationen zukommt.

Was soll HR leisten?
Die Auseinandersetzung über geforderte Leistungen zeigt Spannungsfelder auf – seitens Geschäftsführung und Vorstände einerseits und HR andererseits. Personalverantwortliche wünschen sich häufig mehr Einbindung in Entscheidungen, um diese Leistungen erbringen zu können – die Geschäftsführung erwartet Initiative und Vorleistung. Das war Ausgangspunkt für die Entwicklung eines Weiterbildungsangebots, das dieses Spannungsfeld unter die Lupe nimmt und bearbeitet.

Die Quintessenz aus dem HR Lab
Im Oktober 2018 sowie Jänner 2019 war es soweit: Das erste HR Lab fand statt. Die TeilnehmerInnen kamen aus den unterschiedlichsten Branchen: Die Industrie war ebenso vertreten wie Finanzdienstleistungen oder der Handel bis hin zu Mobilität und dem öffentlichen Sektor. Mit dabei waren HR-ExpertInnen, aber auch GeschäftsführerInnen oder internationale BusinesspartnerInnen. Diese Vielfalt war extrem bereichernd, auch weil sich die TeilnehmerInnen untereinander intensiv austauschen konnten.

Die Herausforderungen, wie Veränderung, Geschwindigkeit im Business und Trendentwicklungen am Markt bewältigt werden können, sind für alle Organisationen dieselben. Die Komplexität liegt darin, wie die Führung die Dynamik erlebt, wo das Unternehmen in seiner Entwicklung steht und was das für die HR bedeutet.

In Kürze die Top-Themen:

  • Zukunftsmodelle, Positionierung und Zugänge im HRM
  • Verankerung der HR-Rollen und Aufgaben in der Organisation
  • Enge Verzahnung der Führungsentwicklung mit Organisationsentwicklung
  • Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
  • Employer Branding und Zukunftskompetenzen

Um der Komplexität gerecht zu werden, sind die Themen in ihrer Breite und Tiefe variabel. Wir gehen vor Ort individuell und interaktiv auf bestehende Bedürfnisse und Fragen ein. Zunächst bekommen die TeilnehmerInnen fachlichen Input. Wir bringen auch provokative Thesen und Denkansätze ins Spiel, um zum Diskutieren und Nachdenken anzuregen.

In einem vielfältigen Methodensetting gelingt es, diese komplexen Themen für die TeilnehmerInnen rasch nachvollziehbar und übersetzbar zu machen, was uns auch als spezieller Mehrwert und Erfolg der Workshopreihe zurückgespiegelt wurde.

Durch das Herunterbrechen von Ergebnissen internationaler Studien und deren praxisnaher Formulierung wird genau jene Übersetzungsarbeit geleistet, die es den TeilnehmerInnen ermöglicht, die Erkenntnisse auf ihr Unternehmen anzuwenden und erforderliche Schritte für Ihre Praxis abzuleiten.

Was den Erfolg ausmacht
Wir stellen ein Set an Modellen und Methoden zur Verfügung, mit dem die TeilnehmerInnen direkt vor Ort an ihren eigenen Konzepten und Themenstellungen arbeiten können. Ein Beispiel dafür ist das Pyramidenmodell „Handlungsfelder des HR-Managements“. Dieses enthält zentrale Aussagen zum Sinn und der Rolle von HR an der Spitze, zu konkreten Handlungsfeldern im Mittelbau und ein operatives Fundament aus Instrumenten und Tools.

Was uns besonders freut, ist das außerordentlich positive Feedback. Die TeilnehmerInnen strichen vor allem hervor, dass das Gelernte vor Ort, aber auch im eigenen Unternehmen sofort anwendbar sei. Heute hat niemand mehr Zeit, nach der Weiterbildung stundenlang Unterlagen durchzuarbeiten. Daher geben wir unseren TeilnehmerInnen ein Know-how-Package mit, mit dem sie sofort in die Umsetzung gehen können.

Das inspirierende Umfeld, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, Theorie und Praxis, die gesamte Bandbreite an Personal­- und Organisationsentwicklung sowie die Bedürfnisse des Einzelnen: Dass wir auf so viele Faktoren Rücksicht nehmen, ist unser Alleinstellungsmerkmal. Und das ist auch entscheidend dafür, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer für sich das Optimum aus dem Lernangebot ziehen kann.

HR Lab geht weiter
Das nächste HR Lab gibt es im Juni und Oktober 2019!

© Iventa.
The Human Management Group.