Skip to main content

Local act, global set: Iventa goes international!

By Aktuelles Thema

Die Internationalisierung bestimmt den Wachstumskurs der Iventa. Annemarie Kriegs-Au verantwortet die Expansion und weiß, worauf es auf den unterschiedlichen Märkten des DACH-Raums ankommt.

Die Gegend rund um die Alte Oper gehört zu den besten Lagen der Frankfurter Innenstadt. Gleich ums Eck davon befindet sich auch das Deutschland-Büro von Iventa – in einem hippen Co-Working-Space, wie es sich für ein junges Unternehmen gehört.

„Wir gelten hier tatsächlich als neuer Player am Markt“, sagt Annemarie Kriegs-Au, Geschäftsführerin der Iventa Media & Tec DACH. „Auch wenn wir uns unsere Sporen hier nach wie vor erarbeiten müssen, werden wir aufgrund unserer 31-jährigen Expertise aber dennoch nicht als Greenhorns wahrgenommen. Mit einigen großen Playern am deutschen Markt verbinden uns ja auch langjährige Partnerschaften.“ Ein eigenes designiertes Team ist für den deutschen Markt im Einsatz und kümmert sich vorwiegend um die Bereiche
Media & Tec und Branding & Culture. Freilich steht Kund*innen auch die Iventa- Expertise in anderen Fachbereichen zur Verfügung.

Internationalisierung und Arbeitnehmer*innenmarkt.

Gleich mehrere Entwicklungen befeuerten die Expansion, darunter auch die Internationalisierung der Arbeitswelt. „Viele unserer Kunden wollten länderübergreifend mit uns zusammenarbeiten. Es lag also nahe, das Engagement von Österreich auf den DACH-Raum auszuweiten. Dass wir im Gegensatz zu den vielen kleinen regionalen Agenturen länderübergreifend tätig sind, ist ein wesentliches Asset von Iventa“, so Kriegs-Au.

Auch im Recruiting kommt man nicht mehr umhin, grenzübergreifend nach den besten Köpfen zu suchen. Denn die geburtenstarken Baby-boomer-Jahrgänge verabschieden sich nach und nach in die Pension. Die demographischen Entwicklungen machen hingegen die Nachbesetzung der offenen Stellen immer schwieriger. Nach passenden Kandidat*innen wird daher längst nicht mehr nur regional, sondern auch in den Nachbarländern und weit darüber hinaus gesucht.

„Mit unseren beiden Bereichen Media & Tec und Branding & Culture können wir diesen Bedarf im DACH-Raum optimal abdecken und auch internationale Rahmenverträge umsetzen“, bekräftigt Kriegs-Au. Die Veränderungen am Arbeitsmarkt ermöglichen zudem deutlich flexibleres Arbeiten. Mitarbeiter*innen müssen längst nicht mehr ausschließlich am Unternehmensstandort tätig sein, sondern dank Homeoffice-Regelungen von überall aus. Erste Unternehmen gehen noch einen Schritt weiter und sind sogar bereit, Mitarbeitende ein-zustellen, die überhaupt nicht mehr an der Firmenadresse arbeiten.

Mit Innovation punkten.

Unterschiede zum österreichischen Markt nimmt sie vor allem im Printbereich wahr. Denn dieser spiele in Deutschland eine untergeordnete Rolle. Stattdessen versuchen Tech-Start-ups ebenso wie die Marktführer neue Wege im digitalen Recruiting zu gehen. Kein Wunder, denn „unsere Kunden erkennen zunehmend, dass KPI-getriebenes Recruiting zu höherer Effizienz und Erfolg der Maßnahmen führt“, sagt Annemarie Kriegs-Au.

In deutschen HR-Abteilungen findet vor allem eine von Iventa entwickelte Anwendung, die sich zudem optimal in bestehende Bewerbungsmanagement-Systeme implementieren lässt, besonderen Anklang. Sie ermöglicht gezielte Ansprache, auch in den sozi-alen Medien. Die Bewerberinnen und Bewerber, die es zu erreichen gilt, tummeln sich schließlich nicht nur in Businessnetzwerken wie LinkedIn und Xing, sondern auch auf Instagram, Facebook, TikTok und Twitch. Dank Jobpost-Applikation können Jobs über passende Mediakanäle gepostet und kann die Effizienz der Postings zusätzlich gemessen werden.

Authentisch sein.

Damit man vielversprechende Kandidat*innen auch nachhaltig für ein Unternehmen gewinnt, muss es in Zeiten eines starken Arbeitnehmer*innenmarktes auch halten, was es verspricht. ,Post & Pray‘ – also einen Job zu posten und darauf zu hoffen, dass sich schon die passen-den Bewerber*innen finden werden, reicht schon lange nicht mehr. „Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, muss man sich als starke Marke etablieren. Dazu gehört auch die entsprechende Unternehmenskultur“, sagt Annemarie Kriegs-Au.

Mit dem Service, Stellenanzeigen und Employer Branding aus einer Hand anzubieten, hat Iventa jedenfalls den Nerv der HR-Abteilungen getroffen „Um die richtigen Mitarbeiter*innen zu finden, kommt man nicht umhin, beide Bereiche zu kombinieren. Unternehmen sind nur authentisch, wenn sie die Werte, die sie nach außen transportieren, auch innen leben“, so die Expertin. Zu tun bleibt hier jedenfalls noch einiges.

Und schon bald nicht nur in Deutschland und der Schweiz, wo man sich langfristig unter die Top-fünf-Agenturen in der Personalwerbung einreihen will. Schon in den vergangenen 30 Jahren ist Iventa mit den Bedürfnissen ihrer Kunden gewachsen und hat Dienstleistungen an die Entwicklungen des Arbeitsmarkts adaptiert. Nur konsequent also, dass Iventa den Weg der Internationalisierung eingeschlagen hat.

Wo immer Sie uns brauchen. 

Wir sind mit zahlreichen Standorten und erfahrenen Berater*innen vertreten – finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson ganz in Ihrer Nähe!

Zu den Iventa Standorten >>

Mehr Neuigkeiten von Iventa

Aktuelles Thema

Videorückblick Podiumsdiskussion

„How to Navigate Business Through Economic and Political Instability“ Im Zuge des internationalen Treffens des…
Aktuelles Thema

Seminartourismus?

Was zeichnet erfolgreiche Personalentwicklungsmaßnahmen aus? Aus unserer Sicht sollten Unternehmen von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen profitieren, welche…
Wie viel Honorar erhält man in der Personalberatung? Personalberater, die auf Erfolg arbeiten, punkten vorrangig mit dem Attribut Schnelligkeit, agieren als Vermittler oftmals über Masse und bekommen ihr Honorar nach tatsächlicher Besetzung.
Aktuelles Thema

Provokant? – Die Honorarschere unter Personalberatern

Worauf kommt es beim Honorar für Personalberater/innen an und woher rühren die gewaltigen Unterschiede dabei?…

Iventa feiert 31-jähriges Firmenjubiläum in Wien!

By Aktuelles Thema, Events

Iventa. The Human Management Group feiert heuer ihr 31-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde am Donnerstagabend in Wien mit rund 150 geladenen Gästen im Rahmen eines Galadinners im Palais Niederösterreich gefeiert.

Unter dem Motto „IVENTA WÄCHST W31TER.“ beging Iventa. The Human Management Group heuer ihr 31. Firmenjubiläum. Den Veranstaltungsauftakt dieses pandemiebedingt antizyklischen Jubiläumsjahres machte am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, ein Kundenfest im Palais Niederösterreich, zu dem Iventa rund 150 Kund*innen, Medienpartner und die eigenen Mitarbeiter*innen lud.

Vom 3-Frauen-Betrieb zum Top-3-HR-Consulting-Unternehmen in Österreich

1991 wurde Iventa von Christiana Mayer als Mediaagentur für Personalanzeigen in Wien gegründet. Ursprünglich als 3-Frauen-Betrieb mit Schwerpunkt auf Kreation und Verkauf von Stellenanzeigen geleitet, zählt das eigentümergeführte Unternehmen heute zu den Top-3-Betrieben im Human-Resources-Consulting in Österreich.
In der 31-jährigen Erfolgsgeschichte hat sich Iventa als Komplettanbieter rund um die Vernetzung und Entwicklung von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen etabliert. Weiterhin auf Wachstumskurs beschäftigt das Unternehmen mit einem Höchststand rund 120 Mitarbeiter*innen und ist an fünf Standorten in Österreich sowie jeweils einem Standort in Deutschland, der Schweiz und Rumänien vertreten.

Zu Beginn der Kundenfeier begrüßte Martin Mayer, Managing Partner der Iventa, die geladenen Gäste im prunkvollen Ambiente des Palais Niederösterreich und stellte Folgendes zum 31-jährigen Bestehens seines Unternehmens fest:

„In dieser schnelllebigen und unbeständigen Zeit, in der wir leben, erfüllt es mich besonders mit Stolz, dass Iventa heute eines der Personalberatungsunternehmen mit der längsten Firmengeschichte am österreichischen Markt ist. Dieser Erfolg war und ist aber nur durch und mit unseren treuen Kund*innen, langjährigen Partnern und nicht zuletzt mit unseren engagierten und herausragenden Mitarbeiter*innen der Iventa möglich. Dafür möchte ich Ihnen allen heute meinen Dank aussprechen.”

Mit dabei waren vorwiegend Geschäftsführer*innen bzw. HR-Entscheider*innen aus wichtigen österreichischen Unternehmen, wie Christian Pfundner, Leiter EDV und Organisation bei Schrack Technik GmbH; Johannes Zimmerl, Direktor Konzern-Personalwesen bei REWE International; Karen Fanto, Geschäftsbereichsleiterin bei Berndorf Metall- und Bäderbau, u. v. m.

Für einen feierlichen und stimmungsvollen Rahmen sorgten das jazzige Musikprogramm von Sängerin Rachelle Jeanty mit Band sowie die charmante Moderation von Eva Pölzl.

Ein paar Impressionen von unserem Jubiläumsfest in Wien:

Fotos-Copyright: Matthias Dorninger

Mehr Neuigkeiten von Iventa

Aktuelles Thema

Wie Sie Ihren Purpose finden und im Unternehmen verankern

Nach dem passieren der 1. Station "Purpose kennenlernen, um zu verstehen"  im Beitrag "Was Sie…
Aktuelles Thema

READY, SET, POST! Timing und Targeting auf Social Media

Auf Social-Media-Plattformen folgt eine Trendwelle der Nächsten. Hier können sich auch Unternehmen originell und authentisch…
Aktuelles Thema

Fürchtet euch nicht vor negativen Propheten!

„Jobs werden in naher Zukunft durch den technologischen Wandel und die Digitalisierung verloren gehen.“  Diese…

© Iventa.
The Human Management Group.